Anhand eines Beispiels erläutert @DerKlimablog die praktische Anwendung von #opendata :
"Der Softwareentwickler Julius Tens hat eine Karte entwickelt, auf welcher man mit der Maus seinen Standort suchen und sofort sehen kann, wie weit man vom gewählten Ort mit der Bahn in verschiedenen Zeitfenstern kommt. ... Die simple Webseite basiert auf öffentlich zugänglichen Fahrplandaten. "
From today on, a shutdown notice is displayed in CCTG. Only diary and certificates will remain functional from May 1st on.
We have already written a goodbye message for you: https://bubu1.eu/cctg/goodbye/
Ab heute wird in CCTG eine Benachrichtigung über die Abschaltung der App angezeigt. Nur das Konakttagebuch und die Zertifikate werden ab dem 1. Mai noch funktionieren.
Unsere Abschiedsbotschaft gibt es bereits jetzt: https://bubu1.eu/cctg/goodbye/de.html
Wir haben von alldem nichts gewusst!
„Und hielte die Entwicklung ungebremst bis zur Mitte des 21. Jahrhunderts an, wären »unvorstellbare Konsequenzen« zu gewärtigen, wie Klimaforscher Flohn meint. Die arktischen Ozeane wären dann womöglich eisfrei – mit wiederum irreversiblen Folgen“
1979, DER SPIEGEL
Deutschland wird zum "I want my money back" EU-Mitglied. Mehr als nur peinlich.
As much as I love electronics and homebrew/diy stuff, I find it alarming that people send their PCB designs for one off boards to the manufacturing houses in China, get the min quantity of 10 boards and end up using just one board. Sometimes, they work, if they don't, they make another one, send it for manufacturing again.
All these used and unused boards/components are going to end up in landfills. All the metals and other materials used to make the PCBs go waste! This is not sustainable.
Ich habe für die ZEIT aufgeschrieben, was das Problem an der digitalen Patientenakte ist. Kurz gesagt: Versicherte werden erpresst, denn die Akte kann nur nutzen, wer die Kontrolle über die eigenen Gesundheitsdaten abgibt. Diese sollen verpflichtend europaweit geteilt werden mit allen, die damit forschen wollen (Startups, Forschungsinstitute, Einzelpersonen etc). Diese Daten werden zudem schlecht geschützt. Es wird Leaks geben - und sie werden de-anymoisiert werden: (€)
https://www.zeit.de/2023/13/elektronische-patientenakte-datenschutz-karl-lauterbach/komplettansicht
@Umweltbundesamt
Ein großes Problem sehe ich darin, dass
"Die 10 % der Haushalte mit den global höchsten Pro-Kopf-Emissionen verursachen 34-45 % der weltweiten Treibhausgasemissionen, während die unteren 50 % nur 13-15 % zu den Gesamtemissionen beitragen." (Zitat des #umweltbundesamt zum #ipcc Bericht)
Und die reichsten 10% werden am wenigsten am #Klimawandel leiden und haben daher am wenigsten Interesse ihn zu mindern. Aus dieser Schicht werden vermutlich auch die #Desinformation und Ablenkungsmaßnahmen finanziert...
Am 22. März 1997, heute vor 26 Jahren, erreichte der Komet Hale-Bopp seinen erdnächsten Punkt.
Der 1995 von Alan Hale und Thomas Bopp entdeckte Komet näherte sich der Erde bis auf 196,7 mio. Kilometer (1,315 Astronomische Einheiten) an.
Von Mai 1996 bis Dezember 1997 war er mit einer kurzen Unterbrechung mehr als 18 Monate lang mit bloßem Auge sichtbar und damit länger als alle anderen bekannten Kometen.
#geschichte #historisch #heutevor #geschichtetoday #komet #halebopp #astronomie
„Fingerabdruckpflicht beim Personalausweis bröckelt“ – Deutschlandfunk Nova über unsere #PersoOhneFinger-Klage:
Heute ist #TagdesVergiftungsschutzes für #Kinder im Haushalt. Passend dazu weisen wir auf die preisgekrönte BfR-App "Vergiftungsunfälle bei Kindern" hin. Jetzt kostenlos downloaden im Google Play Store (Android) / App Store (iOS) und im Notfall wissen, was zu tun ist. #Vergiftung
Alle reden über #GPT4. Wir reden mit @milamiceli . Sie forscht zu und mit den Arbeiter:innen, die hinter den Kulissen von #ChatGPT & Co. schuften. Und erklärt, wie viel menschliche Arbeit hinter der angeblich autonomen #KI steckt. https://netzpolitik.org/2023/datenarbeit-wie-millionen-menschen-fuer-die-ki-schuften/
My latest waste of time: https://archive.org/details/lemmings_original_ms-dos_201705 thanks to the Internet Archive 😃
Welche Bedenken hast Du beim der elektronische #Patientenakte? Bis 2025 sollen sie 80 % der gesetzlich Versicherten haben. Dieses Ziel hat sich Gesundheitsminister #Lauterbach gesetzt. Welche Veränderungen kommen damit auf Verbraucher zu? Alle Infos: https://sohub.io/kc3
Unsere E-Mail-#Newsletter im Überblick:
#Datenschutz im #Ehrenamt (#DSEhrenamt)
Infos u. Webinare f. Vereine: https://stiftungdatenschutz.org/themen/datenschutz-im-ehrenamt
#DatenschutzWoche
Jeden Montag News u. Urteile: https://stiftungdatenschutz.org/veroeffentlichungen/datenschutzwoche#c1497
Stiftungsbrief
2-3 mal im Jahr über unsere Arbeit: https://stiftungdatenschutz.org/veroeffentlichungen/politikbrief
Anmelden: mail@stiftungdatenschutz.org
#ZafTDa
Tätigkeitsberichte: #BfDI, #LfDI, DSB Kirche u. #ÖRR: https://stiftungdatenschutz.org/praxis/taetigkeitsberichte-zaftda
Anmelden: zaftda-news@stiftungdatenschutz.org
🔜 Ein Angebot für #Kleinunternehmen!
#NICHTS ist eine Bewegung 🌍
Mit jedem Kauf von #NICHTS unterstützt du uns dabei, weitere Groß-Werbeflächen zu blockieren und noch mehr Werbung für NICHTS zu machen.
Denn: Weniger ist mehr – daher gleich #NICHTSkaufen und weitersagen (boosten), damit ganz viele Menschen von #NICHTS erfahren 😎
"Vielleicht wird die #Versöhnung wieder auf den Friedhöfen beginnen." Mal ein gutes Interview von t-online Nachrichten mit dem früheren #Generalinspektor der
#Bundeswehr Wolfgang #Schneiderhan.
https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/krisen/id_100139006/russlands-ukraine-krieg-wir-haetten-putin-damals-besser-zuhoeren-sollen-.html
#krieg #frieden #Kriegsgräberfürsorge
Scrcpy 2.0 erschienen
Mit diesem Werkzeug könnt ihr euer Handy auf den PC übertragen, aufnehmen und steuern.
💼 Gesucht: Person/Firma für Rechtsfragen und -beistand bei norden.social.
Wir suchen jemanden, der uns in juristischen Fragen unterstützt. Es ist nichts passiert, es geht hier eher um eine Person, die wir im Notfall ansprechen können.
Bitte keine Privatpersonen!
Empfehlungen sind willkommen. Bitte DM oder Beitrag teilen.
Danke! #mastoadmin #rechtsfragen #rechtsfrage #recht #jura #datenschutz #fedijur #jurabubble #dsgvo #netzpolitik
#IGAF #Flohmarkt heute in #Dorsten am neuen Standort besucht, eine alte Zeche. Dort waren mehr Besucher und Stände vor Ort als erwartet. Das Angebot an kommerziellen Anbietern war gering, es überwogen private Aussteller.
Im Cafe ein Buch von 1983 gefunden: Der Arbeitskreis Verkehr erläutert mit dem Umweltbundesamt anlässlich der IAA warum es für D klimabezogen nur eine sinnvolle Richtung geben kann: Weniger PKW, mehr ÖPNV.
Seither hat sich die Zahl der PKW mehr als verdoppelt, die betriebliche Lagerhaltung hat sich auf die Straße verlagernd die LKW Zahl explodieren lassen. Dafür ist das Bahnnetz ist um ca. 7000km geschrumpft und viele Städte bauten die S-Bahnen ab um den Autos Platz zu machen.
Muss man wissen.
Alt aber immer noch auf der Höhe ...
-.-. --.- -.. . -.. .--- ...-- .... -..- -.-
Too old to Rock ´n´ Roll - Too young to die
I am a ham op from northern Germany near Hamburg. I frequently post radio related stuff in limited school english. Old men slow down.
But there are other interesting things as well. Stay tuned ;-))
Ich poste meist (gerade wenn es schnell gehen soll) auf Deutsch.
#hamradio #amateurfunk #notfunk #cw #digi #swl #velo #fahrrad #linux #freifunk